Summer School OSTEUROPA Ukrainisch-Russisch-Deutsch

Über die Summer School

Mehr erfahren...

Summer School aktuell

Mehr erfahren...

Summer Schools bisher

Mehr erfahren...

Willkommen bei der Summer School OSTEUROPA

Die Summer School OSTEUROPA der Universität Innsbruck bietet Studierenden die Möglichkeit des Austauschs über Sprach- und Ländergrenzen hinweg. Sie unterstützt Studierende bei der Verbesserung ihrer sprachpraktischen Fertigkeiten und dient der Erweiterung des Wissens über Osteuropa. So besteht das Programm aus einem Intensivsprachkurs für die Zielsprachen Ukrainisch, Russisch und Deutsch am Vormittag und aus Workshops, Vorträgen und kulturellen Besichtigungsprogrammen am Nachmittag. Auf diese Weise gewinnen die Studierenden Einblicke in spannende Forschungsthemen und aktuelle Forschungsmethoden aus unterschiedlichen Wissensgebieten, wie Literatur und Medien, Geschichte, Politik und Gesellschaft, Sprachwissenschaft oder Kulturvermittlung.

Die Summer School OSTEUROPA wird vom Osteuropazentrum und Institut für Slawistik der Universität Innsbruck organisiert und durch das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), vertreten durch die Österreichische Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD), gefördert.

Für die Absolvierung der Summer School erhalten die Teilnehmer:innen ein Zeugnis der Universität Innsbruck über 5 ECTS.

Die Bewerbungen für die Summer School 2023 sind abgeschlossen. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Jetzt bewerben
homecrossmenu